Wir entwickeln, bauen und recyceln die elementare Komponente der Elektrolyseure, die Membran-Elektroden-Einheiten (MEAs), die volatile erneuerbare Energien durch Spaltung von Wasser in Wasserstoff umwandeln. Grüne Wasserstoffproduktion ist ein Schlüsselelement auf dem Weg zu einer emissionsfreien Gesellschaft.
Grüne Wasserstoffproduktion ist ein Schlüsselelement auf dem Weg zu einer emissionsfreien Gesellschaft.
Wasserstoff
Wasserstoff ist der Kraftstoff der Zukunft. Um die Auswirkungen des Klimawandels zu bremsen, müssen wir Industrie und Verkehr sofort dekarbonisieren. Mit unserer Technologie ermöglichen wir die großtechnische Produktion von grünem Wasserstoff, einem wichtigen Schlüssel zur Ablösung von Wasserstoff aus fossilen Quellen.
Wir liefern den elementaren Teil, um dies zu ermöglichen!
Gemeinsam mit unseren Kunden und Partnern ermöglichen wir die Skalierung von grünem Wasserstoff, indem wir kundenorientierte MEA-Lösungen anbieten, um die Kosteneffizienz und Skalierbarkeit von PEM-Elektrolyseuren zu verbessern, mit deutlich reduzierten kritischen Rohstoffen und mit der besten Leistung ihrer Klasse.
elementarhy hat seine Wurzeln in der Grundlagenforschung seit 2013 die Technologie mit dem Leibniz-Institut für Plasmaforschung und Technologie, der Universität Kopenhagen und der Universität Bern zusammen erarbeitet und vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt validiert wurde.
Seit die Energieversorgung in Europa fast zusammenbrach, wollten die Gründer einen Wandel herbeiführen, indem sie die Energiesicherheit und Nachhaltigkeit durch eine grüne Wasserstoffproduktion erhöhten.
Basierend auf revolutionären Technologien und Energiemanagement wurde elementarhy gegründet. Heute ist elementarhy ein unabhängiges Unternehmen. Die Technologie wurde vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz am Leibniz Institut für Plasmaforschung und Technologie unterstützt. Elementarhy beliefert Elektrolyseur-Hersteller mit kosteneffizienten und skalierbaren Membranelektroden-Baugruppen.
Dr. Gustav Sievers, CEO
Arne Birth, CFO/CMO
Unser internationales Team ist durch den gemeinsamen Wunsch geeint, mit Technologie und Unternehmergeist einen starken positiven Einfluss auf globale Herausforderungen zu nehmen – mehr (H2) aus weniger (Ir)
Insights:
Wir freuen uns: elementarhy wird als „Bestes europäisches Wasserstoff-Start-up 2025“ sowie Green Unicorn ausgezeichnet!
Pressemitteilung
“elementarhy revolutioniert mit neuer Technologie Bisher kostspielige Wasserstoffproduktion”
Norddeutsches Unternehmen als „Bestes europäisches Wasserstoff-Start-up 2025“ ausgezeichnet
Fortschrittliche Membran-Elektroden-Technologie senkt Produktionskosten deutlich
Start-up will Vorreiter für grünen Wasserstoff werden
Wir streben langfristige Partnerschaften entlang der H2-Wertschöpfungskette an.
elementarhy arbeitet mit führenden Unternehmen der Branche zusammen und wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klima, der Europäischen Raumfahrtagentur, Renewable Energy Hamburg, H2UB und dem Leibniz-Institut für Plasmaforschung und Technologie unterstützt. Wir arbeiten in einer Branche, die auf Vertrauen basiert. elementarhy ist ein fortschrittsorientiertes Unternehmen mit einer hohen Arbeitsethik und einem professionellen Expertenteam, das die Wasserstoffwirtschaft beeinflusst.
Wenn Sie mehr über unsere Technologie erfahren oder ein Projekt besprechen möchten, kontaktieren Sie uns bitte.
Unterstützt von
Alle unsere Partner sind entscheidend für unseren Erfolg, und wir möchten einige von ihnen hervorheben, um ihnen unseren Dank auszusprechen.